Einführung in die Abwasserbehandlung
- Ziel
Den Teilnehmern wird zuerst ein Überblick über den Wasserkreislauf, die Entstehung von Abwässern und entsprechenden Einsparmöglichkeiten vermittelt. Dazu werden chemische und anlagentechnische Grundlagen, sowie die Behandlung von Chrom- und Cyanverbindungen geschult. Weitere Schwerpunkte des Kurses sind die Metallfällung, aber auch die rechtlichen Aspekte und die gesetzeskonforme Eigenkontrolle zu der jeder Abwasserproduzent verpflichtet ist.
- Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Bediener von Abwasseranlagen, wie auch an Führungskräfte und Quereinsteiger aus diesen Bereichen.
- Inhalt
Modul 1: Wasserkreislauf, Abwasserarten und chemische Grundlagen
Modul 2: Reduktion von Chromverbindungen / Oxidation von Cyanverbindungen
Modul 3: Metallfällung und Anlagentechnik
Modul 4: Rechtliche Grundlagen und Eigenkontrolle
- Kurskosten
Die Kurskosten beinhalten sämtliche Kursunterlagen.
Nach Beendigung des Kurses wird den Teilnehmenden ein Kurszertifikat ausgehändigt.
Für Anregungen jeglicher Art wenden Sie sich bitte an folgende Adressen:
Kursorganisation: Zürn Christian, E-Mail
Sekretariat: Rahel de Virgala, E-Mail