
Willkommen bei der IGO – dem Verein für den Austausch von Informationen, Wissen und Erfahrungen im Bereich der Oberflächentechnik.
Als offizieller Trägerverband der Schweizerischen Stiftung für Oberflächentechnik fördern wir den Technologie- und Wissenstransfer und arbeiten eng mit gleichgesinnten Organisationen und Verbänden zusammen. Neben der beruflichen Aus- und Weiterbildung legen wir auch grossen Wert auf das gesellige und anregende Miteinander bei unseren Events. Neben der jährlichen Generalversammlung organisieren wir spannende Firmenbesichtigungen und bieten Kurse im Bereich Oberflächentechnik an.
Gegründet 1990 ist die IGO über die Jahre zu einer stolzen Zahl von über 130 Mitgliedern gewachsen. Noch heute verfolgt die IGO das Ziel der Gründer: sich über konkrete Probleme mit Praktikern und Interessierten zu unterhalten, gleichgesinnte Institutionen und Vereine zu unterstützen und Kurse im Bereich Aus- und Weiterbildung anzubieten. Das Kurswesen hat in der IGO lange Tradition. Bereits 1991 wurde der erste IGO-Kurs durchgeführt, damals mit dem Thema ‘Mitarbeiterführung’. Theoretische und praktische Kurse für Angelernte und Quereinsteiger folgten und wurden über die Jahre stetig verbessert und auf das Marktgeschehen angepasst.
Auch heute sind die Kurse ein wichtiger Teil der IGO. Schwindende Zahlen im Bereich der Lehrlingsausbildung bewegten uns weiterhin dazu, Basisseminare für Quereinsteiger anzubieten.
IGO – ein Verein, der Wissen schafft!
Werde Teil unseres Vereins und entdecke mit uns die spannende Welt der Oberflächentechnik! Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!
Der IGO Vorstand
Präsident und
SSO-Stiftungsrat
Vize-Präsidentin und
SSO-Stiftungsrätin
Beisitzer / Kurse
Sekretariat
Beisitzer / IGO-Revue
Kassier
Beisitzer / IT
Das sagen unsere Mitglieder
Werde Mitglied bei uns!
Bei der IGO kannst du nicht nur dein Wissen und deine Erfahrungen im Bereich der Oberflächentechnik teilen, sondern auch neue Kontakte knüpfen und bei unseren Events entspannen. Werde Teil unserer Community und entdecke mit uns die Welt der Oberflächentechnik!